
Wanderung im Vorkarwendel, über die Moosenalm auf den Schafreuter (2.102m) und zur Tölzer Hütte. Das Wetter ist nicht so gut wie zunächst angekündigt, das tolle Panorama vom Gipfel bekomme ich leider nicht zu sehen.
Wanderung im Vorkarwendel, über die Moosenalm auf den Schafreuter (2.102m) und zur Tölzer Hütte. Das Wetter ist nicht so gut wie zunächst angekündigt, das tolle Panorama vom Gipfel bekomme ich leider nicht zu sehen.
Der Schreistein, südlich des Tegernsees gelegen, bietet viele Kletterrouten in gemäßigten Schwierigkeitsgraden an einem schön gelegenen und perfekt erschlossenen Felsen. Durch die knapp 1,5h Zustieg ist er wenig frequentiert und bietet uns noch eine leichte Wanderung.
Dank der warmen Frühjahrstemperaturen können wir bereits Anfang April die Klettersaison beginnen, Heike und Trixi begleiten uns dabei. Unser Ziel: Der perfekt abgesicherte und stressfrei erreichbare Klettergarten „Frauenwasserl“ in Oberammergau.
Wir packen die Schneeschuhe aus und wandern von Kreuth über die Schwarzentenn-Alm auf das Seekarkreuz (1.601m) über Lenggries. Eine relativ lange, aber technisch einfache Tour die trotz Schneemangel Spaß macht.
Spätherbstliche Wanderung im Estergebirge auf den Wank (1.780m) in Garmisch-Partenkirchen mit herrlichem Panoramablick auf Zugspitze, Wetterstein und Karwendel.
Rundwanderung von Geitau bei Bayrischzell auf den 1.883 m hohen Hochmiesing im Mangfallgebirge. Bei angenehmen Bedingungen werden wir für den langen Aufstieg mit einem traumhaften Ausblick auf die Bayerische und Tiroler Bergwelt belohnt.
Eher kurze und relativ einfache Wanderung bei der man das gesamte Massiv der Kampenwand umrundet. Um die Seilbahn herum ist sehr viel los, sobald man den Spazierweg verlässt ist man aber sehr einsam und kann die herrliche Aussicht genießen.
Wanderung auf das 1707 m hohe Trainsjoch zwischen Bayrischzell und Kufstein. Aufstieg über die Trainsalm, am Grat entlang zum Gipfel und über die Mariandlalm zurück. Geplant war eine eher kurze Tour, da wir aber schon am Parkplatz die falsche Abzweigung genommen haben wurde sie dann doch deutlich länger.
Schöne Reibungskletterei an der riesigen Sandsteinplatte im Klettergarten Bad Heilbrunn zwischen Bad Tölz und dem Kochelsee im Münchner Voralpenland.
Schöne Frühsommer Wanderung mit leichter Klettereinlage auf Roßstein, Buchstein und zur spektakulär zwischen den Doppelgipfeln gelegenen Tegernseer Hütte.